Risikomanagement
Risikomanagement Beratung: Risikominimierung und Erfolgsmaximierung durch individuelles Consulting für Unternehmen




Erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer fundierten Risikomanagement Beratung gegen unvorhergesehene Gefährdungen absichern und stärken können – vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Gespräch mit uns.
Was versteht man unter Risikomanagement Beratung?
Die Ziele der Risikomanagement Beratung
Rechtliche Bedeutung der Risikomanagement Unternehmensberatung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gesetzliche Verpflichtung, ein Risikomanagementsystem zu implementieren. Seit Inkrafttreten des StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) am 1. Januar 2021 sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, ein Risikomanagementsystem zur Risikofrüherkennung und Krisenbewältigung einzuführen. Dies umfasst:
- Pflicht zur Risikofrüherkennung gemäß §1 StaRUG.
- Proaktives Krisenmanagement zur Vermeidung von Unternehmenskrisen.
Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, laufen Gefahr, haftbar gemacht zu werden und das Vertrauen von Investoren oder Geschäftspartnern zu verlieren.
Risikomanagement-Checkliste für Unternehmen
Der Risikomanagement Prozess:
Wie Risikomanagement Beratung Unternehmen unterstützt
Identifikation und Bewertung von Gefahren
Durch eine fundierte Risikomanagement Beratung können Unternehmen ihre Herausforderungen optimal managen und langfristig erfolgreich bleiben – dafür stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Warum Risikomanagement-Beratung besonders für den Mittelstand wichtig ist
-
Frühzeitige Gefahrenidentifikation: Risiken können in verschiedenen Bereichen auftreten, von finanziellen Schwankungen bis zu rechtlichen oder marktspezifischen Unsicherheiten.
-
Zukunftssicherung: Durch gezielte Risikomanagement-Beratung wird das Unternehmen stabilisiert und für zukünftige Herausforderungen besser gewappnet.
-
Kostenvorteile: Eine strukturierte Risikoanalyse hilft, unnötige Ausgaben zu vermeiden und Ressourcen effizient einzusetzen.
-
Proaktive Steuerung von Risiken: Durch frühzeitige Maßnahmen lassen sich potenzielle Krisen abwenden, was zu einer stabileren Marktposition führt.
-
Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit: Mit einem funktionierenden Risikomanagementsystem können Mittelständler schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Insgesamt trägt eine fundierte Risikomanagement Beratung nicht nur zur Absicherung des Unternehmens bei, sondern auch zur nachhaltigen Steigerung seiner Effizienz und Rentabilität – sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren!
Unsere Risikomanagement Beratung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Die SMK Group bietet Ihnen fundierte und umfassende Services, die Ihre unternehmerischen Risiken gezielt angehen. Wir begleiten Sie von der Planung über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung Ihres Risikomanagementsystems.
Beratung und Implementierung
Als starker Partner im Bereich Risikomanagement, Governance und Compliance sind wir stets an Ihrer Seite – sprechen Sie uns an!
Unsere Leistungen im Risk Management Consulting:
Lösungen für Ihr Unternehmen
-
Individuelle Vertragswerke für Risikovektoren
Detaillierte Analyse Ihrer spezifischen Risikovektoren und individuell angepasste Versicherungspolicen, die flexibel auf sich ändernde Geschäftsbedingungen reagieren. -
Haftungsrisiken (Haftpflichtrisiken)
Wir bieten umfassende Haftpflichtversicherungslösungen und schützen Ihr Unternehmen vor finanziellen Belastungen und rechtlichen Auseinandersetzungen durch Schadensersatzansprüche. -
Managerhaftung
Spezialisierte Versicherungsprodukte für Führungskräfte, die Ihre persönliche und berufliche Integrität vor Haftungsansprüchen schützen. -
Lieferketten-Unterbrechungen
Analyse und Beratung zu Präventionsstrategien sowie maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die Ihr Unternehmen bei Unterbrechungen durch äußere Faktoren absichern. -
Cyberrisiken
Maßgeschneiderte Cyber-Versicherungen und Unterstützung bei der Entwicklung präventiver Sicherheitsstrategien zur Minimierung von Schäden durch Cyberangriffe. -
Sicherung von Vermögenswerten
Durchführung von Risikoanalysen und umfangreiche Versicherungslösungen für physische Vermögenswerte wie Gebäude, Maschinen und Inventar. -
Naturgefahren
Risikomanagement für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben mit spezialisierten Versicherungslösungen zum Schutz vor den finanziellen Auswirkungen solcher Ereignisse.
Sichern Sie Ihr Unternehmen bestmöglich ab – welche Optionen Sie dafür haben, erfahren Sie in unserer individuellen Beratung!
Risikomanagement vom Experten:
Darum ist die SMK Group Ihr starker Partner
Lösungsorientierte, spezialisierte Produkte und individuelle Lösungen



-
Beratung durch zertifizierte Risikoexperten
-
Über 20 Jahre Erfahrung im Mittelstand
-
Individuelle Lösungen statt Standard-Modelle