Insights
Auszeichnung für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen
Fairness First – SMK erhält das Siegel für Unternehmen, die verantwortungsvoll und transparent handeln.
Das Siegel steht nicht nur für die Einhaltung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards, sondern auch für Transparenz und Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern.
Bei uns stehen Fairness und Verantwortung an erster Stelle. Wir haben uns dem Prüfverfahren des diind – Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung – gestellt und sind ausgezeichnet!
Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen nur dann, wenn sie nicht nur auf Gewinn aus sind, sondern auch auf die Auswirkungen seiner Geschäftspraktiken achten.
Wir sind stolz mit dem Fairness First Siegel ausgezeichnet zu sein. Dieser Verantwortung stellen wir uns gerne!
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Was steckt wirklich dahinter?
Das diind verbindet eine umfangreiche Analyse des digitalen Auftritts eines Unternehmens mit Social Listening Aspekten. Wie wirkt ein Unternehmen in der Außenwahrnehmung. Die Prüfkriterien richten sich nach festgelegten Eigenschaften.
Es wir überprüft, wie wertschätzend, transparent und kooperativ ein Unternehmen ist. Alle Bereiche eines Unternehmens werden beleuchtet:
- Erfolgt die Kommunikation der Unternehmensvision, -kultur und -werte nach außen?
- Werden Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht und ist die Wertschöpfungskette transparent?
- Steht das Unternehmen für Gleichstellung und Weiterbildung?
- Welche Führungskultur wird gelebt?
- Werden Menschen ausgebildet?
- Wie ist die Servicequalität in Bezug auf Erreichbarkeit, Angebote, Informationen und die Nutzung der Website?
- Gibt es ein soziales Engagement?

Fairness schafft Vertrauen
Vertrauen ist die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit – auch und gerade im Bereich Risikomanagement. Unsere Mandantinnen und Mandanten erwarten nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein faires, verlässliches und transparentes Miteinander. Genau dafür steht das Fairness First-Siegel.
Die Auszeichnung signalisiert: Wir übernehmen Verantwortung – im Umgang mit unseren Mandanten, unseren Mitarbeitenden und unseren Partnern. Wir handeln nachvollziehbar, respektvoll und mit einem klaren Wertekompass. Das betrifft sowohl unsere internen Prozesse als auch die Gestaltung unserer Produkte, Dienstleistungen, Kommunikation und Entscheidungswege.
Für unsere Mandanten bedeutet das: Sie können sich darauf verlassen, dass Fairness bei uns kein Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis. Das Siegel bestätigt von unabhängiger Stelle, dass wir höchste ethische, soziale und ökologische Standards erfüllen – und dass wir bereit sind, uns daran messen zu lassen.
Gerade in einer Branche, die auf langfristige Beziehungen und gegenseitiges Vertrauen angewiesen ist, macht das den Unterschied. Wir sind stolz auf die Auszeichnung mit dem Fairness First-Siegel – weil sie zeigt, dass unser Engagement für ein faires Miteinander nicht nur intern wirkt, sondern auch von außen wahrgenommen und anerkannt wird.
Fazit: Stillstand ist Rückschritt
Wir werden auch künftig die Verantwortung übernehmen, für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandanten und unsere Geschäftspartner – wertschätzend, transparent und auf Augenhöhe.

Die 4 wesentlichen Erfahrungen unserer Mandanten
Ergebnis
Sie erhalten ein umfassendes Marktangebot zu allen hier vorgestellten Finanzinstrumenten. Ihre qualitative und quantitative Beurteilung, sowie zahlreiche Optimierungsvorschläge, verbessern Ihr Risikomanagement im Unternehmen signifikant.
Kosten und keinen Stress
Unsere Vorleistung zur Beurteilung unserer Expertise ist kostenfrei. Für die Analyse selbst stellen Sie uns wesentliche Informationen Ihres Unternehmens zur Verfügung. Alles andere machen wir.
Qualitätssteigerung
Unsere Erfahrungen und Daten aus mehr als 14.000 Projekten zeigen: in 90% unserer Analysen arbeiten wir wesentliche qualitative Verbesserungen zum IST-Stand heraus.
Quantitative Besserstellung
Auch auf der Preisseite zeigen unsere Daten erhebliches Verbesserungspotential. In 85 % unserer Analysen führt unsere SOLL-Beurteilung zu einer Steigerung Ihrer wirtschaftlichen Attraktivität.